SIE WOLLEN WIRTSCHAFTSFÖRDERER/IN UND ERFOLGS-NETZWERKER/IN WERDEN? WILLKOMMEN BEI DER WFG!
Seit über 25 Jahren unterstützen wir, die Wirtschaftsförderung Nordschwarzwald, die Entwicklung der Region und vermarkten ihre Stärken nach innen und außen. Wir sind Dienstleister und Partner für Unternehmen, Kommunen und Institutionen in der Region.
Für unser Projekt Transformationsnetzwerk Nordschwarzwald (TraFoNetz) suchen wir gemeinsam mit der Hochschule Pforzheim als Partner zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen/eine ProjektmanagerIn Kompetenzentwicklung und Weiterbildung [m/w/d]
Im Projekt TraFoNetz Nordschwarzwald unterstützen wir die Unternehmen der Automobil- und Zulieferwirtschaft in der Region dabei, sich in den Bereichen Strategieentwicklung, Gewinnung von Fachkräften, Weiterbildung und Innovation für die Zukunft aufzustellen. Wir wollen die Zukunft der Branche aktiv mitgestalten und arbeiten hierfür an der Schaffung eines regionalen Netzwerkes, in dem Wissen ausgetauscht und Innovationen gefördert werden. Um dieses Netzwerk mit Leben zu füllen und weiter zu expandieren, freuen wir uns auf Sie
Ihre Aufgaben:
- Inhaltliche Gestaltung der Aktivitäten im Bereich Kompetenzentwicklung und Weiterbildung zum Thema Plattformökonomie.
- Entwicklung von Workshopunterlagen zur nachhaltigen und bedarfsgerechten Qualifizierung von MitarbeiterInnen in der Automobil- und Zuliefererindustrie
- Durchführung und Evaluation von Workshops und Coachings von MitarbeiterInnen in der Automobil- und Zuliefererindustrie
- Begleitung von Unternehmen bei der Etablierung von Veränderungsmaßnahmen
- Entwicklung von Kompetenzmodellen, die Zukunftskompetenzen integrieren und Zukunftsbilder schaffen
- Erarbeitung von Positionierungsoptionen
- Analysen zum Thema der zukünftigen Wertschöpfungsnetzwerke
- Mitarbeit beim Erarbeiten von Forschungsgrundlage zur Plattformökonomie mit Anforderungsanalysen, Evaluationen und Trendmonitoring
Ihre Qualifikationen:
- Studienabschluss in einer wirtschaftswissenschaftlichen, technischen, informationstechnischen oder vergleichbaren Disziplin
- Erfahrung in der wissenschaftlichen Erarbeitung von Forschungsergebnissen
- Interesse an Themen der Plattformökonomie
- Berufserfahrung im Zusammenhang mit der Fahrzeug- und Zulieferindustrie sind von Vorteil
- Ausgeprägte analytische und konzeptionelle Fähigkeiten sowie strukturierte Arbeitsweise
- Hohes Maß an Eigeninitiative, Umsetzungsstärke und Kommunikationsfähigkeit
- Teamfähigkeit, Gewissenhaftigkeit, Verantwortungsbewusstsein
- Führerschein Klasse B
Das bieten wir Ihnen:
- Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und 30 Tage Urlaub sind bei uns selbstverständlich
- Bezahlung in Anlehnung an den TVöD
- Arbeiten in einem motivierten Team, das sich gegenseitig unterstützt und Herausforderungen gemeinsam angeht
- Ein Arbeitsort mit sehr guter ÖPNV-Anbindung
- Ein hohes Maß an Eigenständigkeit, Abwechslung, großen Gestaltungsspielraum, Praxiskontakte und berufliche Entwicklungsperspektiven
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung an bewerbung@nordschwarzwald.de
Mehr über die WFG und Ihre Aufgabenbereiche lesen Sie hier: www.nordschwarzwald.de