SIE WOLLEN WIRTSCHAFTSFÖRDERER/IN UND ERFOLGS-NETZWERKER/IN WERDEN? WILLKOMMEN BEI DER WFG!
Seit über 25 Jahren unterstützen wir, die Wirtschaftsförderung Nordschwarzwald, die Entwicklung der Region und vermarkten ihre Stärken nach innen und außen. Wir sind Dienstleister und Partner für Unternehmen, Kommunen und Institutionen in der Region.
Für unser Projekt Transformationsnetzwerk Nordschwarzwald (TraFoNetz) suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen/eine ProjektmanagerIn Netzwerkmanagement [m/w/d]
Im Projekt TraFoNetz Nordschwarzwald unterstützen wir die Unternehmen der Automobil- und Zulieferwirtschaft in der Region dabei, sich in den Bereichen Strategieentwicklung, Gewinnung von Fachkräften, Weiterbildung und Innovation für die Zukunft aufzustellen. Wir wollen die Zukunft der Branche aktiv mitgestalten und arbeiten hierfür an der Schaffung eines regionalen Netzwerkes, in dem Wissen ausgetauscht und Innovationen gefördert werden. Um dieses Netzwerk mit Leben zu füllen und weiter zu expandieren, freuen wir uns auf Sie.
Ihre Aufgaben:
- Sie unterstützen uns beim Aufbau eines Informations- und Kooperationsnetzwerk zwischen den regionalen Zuliefererunternehmen und Akteuren. In diesem Zusammenhang koordinieren Sie die Zusammenarbeit und Kommunikation der Projektpartner und Netzwerkmitglieder.
- Sie konzipieren und führen Informationskampagnen und Veranstaltungen durch, um den Wissenstransfer aus Forschung und Entwicklung zu forcieren und Unternehmen für Zukunftsthemen und aktuelle Innovationen zu begeistern.
- Sie wirken maßgeblich am Aufbau und Betrieb der Geschäftsstelle des Transformationsnetzwerks mit.
Ihre Qualifikationen:
- Abschluss in einem sozialwissenschaftlichen Studienfach, Betriebs- oder Volkswirtschaft oder vergleichbare Qualifikationen
- Kenntnisse im Bereich Netzwerkaufbau- und Management
- Erfahrung in der Organisation und Durchführung von Veranstaltungen
- Sicheres Auftreten und Erfahrung im Umgang mit unterschiedlichen Stakeholdern
- Sicheres Verfassen von Texten (für Print- und Online-Medien)
- Freude an der Arbeit im Team, auch über Standorte hinweg
- Eigenständiges, strukturiertes Arbeiten
- Erste Erfahrungen im Projektmanagement sind von Vorteil
- Erfahrungen in der Gremienarbeit sind von Vorteil
- Kenntnisse im Bereich Social Media sind von Vorteil
Das bieten wir Ihnen:
- Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und 30 Tage Urlaub sind bei uns selbstverständlich.
- Bezahlung in Anlehnung an den TVöD.
- Arbeiten in einem motivierten Team, das sich gegenseitig unterstützt und Herausforderungen gemeinsam angeht.
- Die Möglichkeit, die Region Nordschwarzwald voranzubringen und nachhaltig zu prägen.
- Möglichkeiten zur langfristigen Entwicklung über das Projekt hinaus.
Auf die ausgeschriebene Vollzeitstellte können sich gerne auch an Teilzeit Interessierte bewerben. Die Arbeitszeit kann flexibel besprochen werden. Die Stelle ist projektbezogen bis zum 30.6.2025 befristet, eine Weiterbeschäftigung wird angestrebt.
Rückfragen beantwortet Ihnen gerne Frau Katharina Bilaine (bilaine@nordschwarzwald.de, 07231/15436936)