SIE WOLLEN WIRTSCHAFTSFÖRDERER/IN UND ERFOLGS-NETZWERKER/IN WERDEN? WILLKOMMEN BEI DER WFG!
Seit über 25 Jahren unterstützen wir, die Wirtschaftsförderung Nordschwarzwald, die Entwicklung der Region und vermarkten ihre Stärken nach innen und außen. Wir sind Dienstleister und Partner für Unternehmen, Kommunen und Institutionen in der Region.
Für unser Projekt Digital Hub Nordschwarzwald suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen/eine Projektmanager/-in Digitalisierungsberatung [m/w/d]
Das Projekt Digital Hub trägt zur Verbreitung von Wissen über Einsatzmöglichkeiten digitaler Innovation bei und unterstützt Unternehmen, Digitalthemen erfolgreich anzugehen. An drei Standorten (Pforzheim, Nagold und Horb a. N.) bieten wir Erlebnisräume für digitale Technologien, Raum zum Netzwerken und unternehmensspezifische Beratung. Um den Digital Hub mit Leben zu füllen und weiter zu expandieren, freuen wir uns auf Sie.
Ihre Aufgaben:
- Sie sind an unserem Standort in Pforzheim der/die zentrale AnsprechpartnerIn für Unternehmen in Fragen der Digitalisierung
- Sie beraten UnternehmensvertreterInnen insbesondere auch zu den Themen Internet of Things, Vernetzte Systeme, Cloud-Systeme und KI
- Sie entwickeln ein zielgruppengerichtetes Service-Portfolio für die Unternehmen der Region
- Sie bringen Ideen und Innovations-Impulse zu den Unternehmen der Region, gehen auf Unternehmen zu und vernetzen Akteure
- Sie verantworten die Durchführung der Hub-Aktivitäten am Standort Pforzheim (z. B. Web-Seminare, Veranstaltungen)
- Im Team des Digital Hub Nordschwarzwald arbeiten Sie standortübergreifend und entwickeln gemeinsam ein attraktives Angebot des Digital Hub
Ihre Qualifikationen:
- Einen Abschluss in Informatik, ingenieurswissenschaftlichen Studiengängen, Wirtschaftsinformatik oder Softwaretechnik oder vergleichbare Qualifikation
- Berufserfahrung in der Wirtschaft oder mit aktiven Kontakten in die Wirtschaft (z. B. Technologietransfer)
- Fachwissen im Bereich der angewandten Digitalisierung, Kenntnisse im Bereich Internet of Things, Vernetze System und KI
- Kundenorientierung und Kommunikationsstärke sowie die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte zu erläutern
- Erfahrung im Projektmanagement
- Erfahrung in der Analyse und Bewertung aktueller Trends in der Forschung und Entwicklung sowie deren
- Anwendungspotenziale und Marktperspektiven sind von Vorteil
- Führerschein Klasse B, Reisebereitschaft in der Region Nordschwarzwald
Das bieten wir Ihnen:
- Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und 30 Tage Urlaub sind bei uns selbstverständlich.
- Bezahlung in Anlehnung an den TVöD.
- Arbeiten in einem motivierten Team, das sich gegenseitig unterstützt und Herausforderungen gemeinsam angeht.
- Die Möglichkeit, die Region Nordschwarzwald voranzubringen und nachhaltig zu prägen.
Möglichkeiten zur langfristigen Entwicklung über das Projekt hinaus.
Rückfragen beantwortet Ihnen gerne Frau Katharina Bilaine (bilaine@nordschwarzwald.de, 07231/15436936)